Es ist ja so eine Sache mit der Zeitung. Die meisten Jugendgruppierungen pflegen den Kontakt zur Presse nur gering. Aber woran liegt das eigentlich? Denn ist es gar nicht schwer. Wer eine Antwort darauf hat, darf gerne einmal nach unten scrollen und die Kommentarfunktion nutzen. Ich möchte euch heute einmal zeigen, wie leicht es eigentlich ist und euch dazu auffordern, einmal selbst wunderbar positive Erfahrungen mit Zeitungsartikeln zu erhalten. Continue reading
Author: Pascua Theus

Kochen in Massen
Wer mit vielen Jugendlichen oder Kindern unterwegs ist, muss auch viel kochen. Sozusagen Kochen in Massen. Hier steht, wie’s geht!
Wenn ihr als Koch auf einem Wochenende oder gar auf einer Ferienfreizeit dabei seid, solltet ihr euch vorab bereits viele Gedanken gemacht haben. Fahrt ihr in ein Haus, dass ihr noch nicht kennt, dann ist es essentiell, sich vorab über die Ausstattung der Küche zu informieren und bei allem, was unsicher ist, lieber auf Nummer sicher zu gehen.

Als Pfand den Personalausweis
Es war ja lange Jahre Usus und auch ich war erstaunt, als ich letztens über einen Artikel im Internet gestoßen bin, dass das Einbehalten des Personalausweises nicht erlaubt ist. Beziehungsweise dass es nicht mehr erlaubt ist, seitdem es den neuen Personalausweis gibt.
Das betrifft natürlich auch uns in der Jugendarbeit, denn häufig wird zum Beispiel bei Partys der Personalausweis von Minderjährigen einbehalten, um sicherzustellen, dass diese rechtzeitig die Feier verlassen. Auch und gerade in Verbindung mit den sogenannten Mutti-Zetteln, zu denen ich mich aber später einmal in einem eigenen Artikel zuwenden werde. Ganz banal aber auch als Pfand bei der Ausgabe von Tischtennisschlägern oder Fußbällen oder Gesellschaftsspielen tat der Personalausweis als Sicherheit, dass eben jene Dinge den Weg auch wieder zurückfinden, gut seinen Dienst.
Continue reading
Singen aus dem Neuen Gotteslob
Ich erinnere mich, dass ich eine Zeit lang in der Kirche schon aus Protest kein Gotteslob angefasst habe. Die Lieder waren mir schlichtweg zu langweilig, zu alt und verstaubt. Zum Glück haben wir damals in meiner Heimatgemeinde alle zwei Wochen aus dem Liederbuch Unterwegs gesungen. Das war damals zwar noch etwas dünner als heute, aber zumindest recht zeitgemäß. Continue reading

Plakat entwerfen
Plakate gehören zu der Grundausstattung jeder Öffentlichkeitsarbeit in der Jugendarbeit. Und auch wenn diese in den letzten Jahren durch das Internet und seine sozialen Netzwerke immer mehr an Bedeutung verloren haben, so zeigen sie doch deutlich die Präsenz eurer Arbeit. Das kann euch auch bei der Akzeptanz von Erwachsenen und eurem Träger helfen. Continue reading

Wie plane ich eine Ferienfreizeit?
Als ersten Artikel hier auf diesem Blog möchte ich mich dem Thema der Vorbereitung und Planung einer Ferienfreizeit widmen.
Eine Ferienfreizeit ist sicherlich eine der größten Aktionen, die man als ehrenamtlicher Jugendleiter oft sogar hauptverantwortlich plant. Wichtig ist aber, dass ihr dabei nie alleine steht, denn hinter euch steht immer der Träger der Maßnahme, also zum Beispiel die Kirchengemeinde oder der Jugendverband. Dessen Rückendeckung empfiehlt sich bereits frühzeitig einzuholen, um nicht später mit unliebsamen Überraschungen konfrontiert zu werden.
Ich möchte euch auf dieser Seite kurz eine mögliche Organisation einer Ferienfreizeit vorstellen und dabei Tipps geben, worauf es ankommt und was es zu beachten gilt. Continue reading