Ausgemalte Flamingos auf blauem Grund

Malbuch

In diesem Artikel soll es mal wieder um etwas Kreatives gehen. Um das Malen oder um genau zu sein: Um das Ausmalen. Wer denkt, das sei nur etwas für kleine Kinder, der irrt. In den letzten Jahren sind Malbücher auch wieder für Erwachsene ins Gespräch gekommen.

Dabei kann das Ausmalen von kreativen Vorlagen in verschiedenen Farben gut genutzt werden, um Stress abzubauen. Gerade im stressigen Schulalltag kann dies als kleine Meditationsaufgabe genutzt werden. Und nicht nur Stress wird abgebaut, auch die Konzentrationsfähigkeit wird sich verbessern. Dabei ist es keine Aufgabe, die nur den Kreativen gelingt. Durch die Vorlagen können auch Einsteiger farbenprächtige Bilder entwickeln. Es gibt also viele Gründe, auch einmal eine Malstunde in der Gruppenarbeit anzubieten.

Was es braucht

  • ausgedruckte Vorlagen
  • Buntstifte
  • Filzstifte (mit dünner und dicker Spitze)
  • Spitzer
  • ruhige Musik (aber nicht zwingend Meditationsmusik)

So geht es

Vorlagen zum Ausmalen bekommt häufig auch im Discounter für ein paar Euro. Diese sind häufig als Buch gebunden und können so schlecht für die Arbeit in der Gruppe genutzt werden. Manchmal kann man die Seiten aber heraustrennen. Diese Bücher zeichnen sich auch dadurch aus, dass das verwendete Papier besonders gut zum Ausmalen taugt.

Für den schnellen Einstieg in das Thema, habe ich mithilfe einiger Bilder aus dem Internet ein eigenes kleines Malbuch gestaltet. Das könnt ihr euch hier völlig kostenlos herunterladen. Einfach einseitig auf Papier drucken. Am besten eignet sich etwas schwereres Papier, z.B. 120 g/m². Es tut aber auch das normale mit 80 g/m².

Für den Einstieg bietet es sich an eine kleine Geschichte, vielleicht passend zu einem der Motive, zu erzählen. Danach kannst du etwas ruhige Musik anmachen und die Gruppenkinder können einfach darauflosmalen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert